ANFRAGE SENDEN

LKW

Klassen: C, C95

Kurstermine

Kurse
  • 24.10 / 25.10 / 31.10
Theorieprüfungen
  • 13.10
Praxisprüfungen
  • 17.10

 

Freitag 17:00-20:20 Uhr / Samstag 08:00-11:20 Uhr / Freitag 17:00-18:40 Uhr

 

 

Kurse
  • 14.11 / 15.11 / 21.11
Theorieprüfungen
  • 10.11
Praxisprüfungen
  • 14.11

 

Freitag 17:00-20:20 Uhr / Samstag 08:00-11:20 Uhr / Freitag 17:00-18:40 Uhr

 

 

Kurse
  • 19.12 / 20.12 / 26.12
Theorieprüfungen
  • 01.12
  • 15.12
Praxisprüfungen
  • 05.12
  • 19.12

 

Freitag 17:00-20:20 Uhr / Samstag 08:00-11:20 Uhr / Freitag 17:00-18:40 Uhr

 

 

Kurse
  • 09.01 / 10.01 / 16.01
Theorieprüfungen
  • 05.01
Praxisprüfungen
  • 09.01
  • 23.01
  • 30.01

 

Freitag 17:00-20:20 Uhr / Samstag 08:00-11:20 Uhr / Freitag 17:00-18:40 Uhr

Kurse
  • 13.02 / 14.02 / 20.02
Theorieprüfungen
  • 02.02
Praxisprüfungen
  • 06.02
  • 13.02
  • 27.02

 

Freitag 17:00-20:20 Uhr / Samstag 08:00-11:20 Uhr / Freitag 17:00-18:40 Uhr

Kurse
  • 06.03 / 07.03 / 13.03
Theorieprüfungen
  • 23.03
Praxisprüfungen
  • 06.03
  • 13.03
  • 20.03

 

Freitag 17:00-20:20 Uhr / Samstag 08:00-11:20 Uhr / Freitag 17:00-18:40 Uhr

Kurse
  • 17.04 / 18.04 / 24.04
Theorieprüfungen
  • 13.04
Praxisprüfungen
  • 10.04
  • 17.04
  • 30.04

 

Freitag 17:00-20:20 Uhr / Samstag 08:00-11:20 Uhr / Freitag 17:00-18:40 Uhr

Kurse
  • 15.05 / 16.05 / 22.05
Theorieprüfungen
  • 04.05
Praxisprüfungen
  • 08.05
  • 15.05
  • 29.05

 

Freitag 17:00-20:20 Uhr / Samstag 08:00-11:20 Uhr / Freitag 17:00-18:40 Uhr

Kurse
  • 05.06 / 06.06 / 12.06
Theorieprüfungen
  • 01.06
  • 22.06
Praxisprüfungen
  • 05.06
  • 19.06
  • 26.06

 

Freitag 17:00-20:20 Uhr / Samstag 08:00-11:20 Uhr / Freitag 17:00-18:40 Uhr

Kurse
  • 10.07 / 11.07 / 17.07
Theorieprüfungen
  • 06.07
  • 27.07
Praxisprüfungen
  • 03.07
  • 10.07
  • 24.07
  • 31.07

 

Freitag 17:00-20:20 Uhr / Samstag 08:00-11:20 Uhr / Freitag 17:00-18:40 Uhr

 

 

Kurse
  • 21.08 / 22.08 / 28.08
Theorieprüfungen
  • 17.08
Praxisprüfungen
  • 14.08
  • 21.08

 

Freitag 17:00-20:20 Uhr / Samstag 08:00-11:20 Uhr / Freitag 17:00-18:40 Uhr

 

 

Kurse
  • 11.09 / 12.09 / 18.09
Theorieprüfungen
  • 07.09
  • 28.09
Praxisprüfungen
  • 04.09
  • 11.09
  • 25.09

 

Freitag 17:00-20:20 Uhr / Samstag 08:00-11:20 Uhr / Freitag 17:00-18:40 Uhr

 

 

Kurse
  • 23.10/ 24.10 / 30.10
Theorieprüfungen
  • 19.10
Praxisprüfungen
  • 02.10
  • 16.10
  • 23.10

 

Freitag 17:00-20:20 Uhr / Samstag 08:00-11:20 Uhr / Freitag 17:00-18:40 Uhr

Kurse
  • 13.11 / 14.11 / 20.11
Theorieprüfungen
  • 09.11
  • 30.11
Praxisprüfungen
  • 06.11
  • 13.11
  • 27.11

 

Freitag 17:00-20:20 Uhr / Samstag 08:00-11:20 Uhr / Freitag 17:00-18:40 Uhr

Kurse
  • 25.12 / 26.12 / 01.01. 2027
Theorieprüfungen
  • 14.12
Praxisprüfungen
  • 04.12
  • 11.12
  • 18.12

 

Freitag 17:00-20:20 Uhr / Samstag 08:00-11:20 Uhr / Freitag 17:00-18:40 Uhr

ANFRAGE SENDEN

Information

Ausbildungsbeginn

  • ab 17,5 Jahren

Vorraussetzungen

  • Besitz einer Lenkberechtigung der Klasse B
  • Mindestalter von 21 Jahren
    • oder Mindestalter von 18 Jahren und Besitz eines Fahrerqualifizierungsnachweises
    • oder Mindestalter von 18 Jahren und erfolgreicher Abschluss des Lehrberufs “Berufskraftfahrer” bzw. “Berufskraftfahrerin”
    • oder Mindestalter von 18 Jahren und Einschränkung auf das Lenken von bestimmten Fahrzeugen zum Zweck der Erfüllung öffentlicher Aufgaben oder zum Zweck der technischen Entwicklung bei Reparatur- und Wartungsarbeiten

Allgemeines

Bei gleichzeitiger Antragstellung der Lenkberechtigung für die Klassen B und C kann die Antragstellerin/der Antragsteller erst dann zur praktischen Fahrprüfung für die Klasse C zugelassen werden, wenn sie/er die theoretische und auch praktische Fahrprüfung für die Klasse B bestanden hat.

Befristung
Alle ab 19. Jänner 2013 erteilten Lenkberechtigungen:

  • Unter 60 Jahren:
    • fünf Jahre
  • Ab 60 Jahren:
    • zwei Jahre

 

Verlängerung
Die Lenkberechtigung für die Klasse C muss alle fünf bzw. zwei Jahre verlängert werden. Für jede Verlängerung ist ein ärztliches Gutachten erforderlich.

Besonderheiten

Für die Inbetriebnahme und das Lenken von Fahrzeugen der Klasse C gilt eine Alkoholgrenze von 0,1 Promille (statt 0,5 Promille).

Quelle: HELP.gv.at (Stand 02/2019)

Telefon
03452 82138
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 09:00 – 12:00
Mo-Fr: 15:00 – 17:00

    Führerschein im Camp?
    Quartier in der wunderschönen Weinregion und problemlos mit dem ÖPNV erreichbar.

    Mayer macht’s möglich!